Bergkirchweih - Kitzmann Bier

Kitzmann Bier auf’m Berch

Viele der bewirtschafteten Keller schenken während
der Bergkirchweih ein speziell gebrautes Festbier –
das Kitzmann Bergkirchweihbier – aus.

Eine besondere Rezeptur sorgt für einen Bier-Genuss,
den es exklusiv nur zur „Berch“-Saison gibt. Sind die
Fässer und Tanks leer, so heißt es, warten bis zum
nächsten Jahr.

In 2025 erfolgt der Anstich durch den Oberbürger-
meister übrigens am 5. Juni um Punkt 17:00 Uhr.
Bis dahin heißt es, in Erinnerungen schwelgen.

Historische Felsenkeller an der Bergkirchweih

Im 17. Jahrhundert schlugen die Hugenotten die ersten Keller in den Berg, um das Bier auch im Sommer kühl zu lagern.
Bis 1925 war die Zahl der Bierkeller in Erlangen auf 16 angewachsen. Die Brauereien und Gastwirte nutzen die Stollen heutzutage für den Bierausschank am Berg.

Jeder Keller bietet ausgewählte Biersorten und regionale Spezialitäten wie Schäufele und Ochs am Spieß an. Der kühle Gerstensaft wird traditionell an der Bergkirchweih von den Besuchern unter den zahlreichen Linden- und Kastanienbäumen an langen Bierzelttischen genossen.

Sind Sie über 16 Jahre alt?